
Blumen und Pflanzen aus Pflanzenkatalogen
Blumen und Pflanzen aus Pflanzenkatalogen
Was macht ihn aus, den naturnahen Garten?
Der neue Gartenkatalog von Ahrens+Sieberz aus Siegburg “Traumbalkone und Traumgärten” ist erschienen. Bestellen können Sie aus dem neuen Pflanzenkatalog wieder alles was das Gärtnerherz begehrt: Geranien, Petunien, Begonien, mediterrane Pflanzen, Stauden, Rosen, Gemüse- und Obstsorten, und Vieles mehr.
Gratis zu jeder Bestellung gibt es bei Ahrens+Sieberz …Gartenkatalog von Ahrens+Sieberz
Von Gärtner Pötschke aus Kaarst gibt es nun wieder einen aktuellen Gartenkatalog “Der grüne GartenTipp”. Enthalten sind Sämereien, Blumenzwiebeln, Obst und Pflanzgut und biologisches Saatgut. Das von Gärtner Pötschke angebotene Saatgut ist ungebeizt (chemisch nicht behandelt) und nicht genmanipuliert.
Neben dem aktuellen Gartenkatalog “Der grüne GartenTipp” erscheinen viele weitere Kataloge von Gärtner Pötschke. …Gartenkatalog von Gärtner Pötschke: Der grüne GartenTipp
In diesen Tagen ist der neue Bioland Biogartenversand Katalog 2012 erschienen. Auf mehr als 100 Seiten finden sich Saatgut und Pflanzen aus biologischem Anbau und speziell: Pflanzkartoffeln sowie Kartoffeln aus Erhaltungszucht. Die Bioland Katalog Ausgabe von Bioland Hof Jeebel bietet neben den Pflanzkartoffeln beispielsweise auch Pflanzgut für Lichtwurzeln, Topinambur, Steckzwiebeln …Biogartenversand Katalog 2012
Die Pflanzen, die wir im Garten pflegen, haben eine große Auswirkung auf die Tierwelt in unserem Garten. Heimische Pflanzen sind generell zu bevorzugen, weil die heimischen Tiere an sie gewöhnt und auf sie angewiesen sind.
Also nicht von der Pracht im Pflanzenkatalog blenden lassen, sondern sich der alten Arten erinnern. Zumeist sind diese ja auch pflegeleichter und genauso schön.
…Biologische Vielfalt im Garten