
Indoor-Messe Garten München vom 08.03. bis 14.03.2017
Indoor-Messe Garten München vom 08.03. bis 14.03.2017
Die individuelle Gestaltung eines Gartens erfordert zwei Grundvoraussetzungen: Leidenschaft und die Bereitschaft, dazu zu lernen. Jeder Mensch, der schon einmal ein Stück Boden gepflegt hat, weiß, dass man nie auslernt, und das ist auch gut so. Die lebendige Herausforderung, immer wieder gestalterisch in den Garten einzugreifen, ist nämlich genau das, was viele Gärtner süchtig macht, …Individualität und Gartengestaltung
Der praktische Teil der Gartenarbeit ist eine Seite. Man gestaltet, wühlt lustvoll in der Erde, strengt sich an bis der Rücken schmerzt, muss noch schnell den Rasen mähen, obwohl man gar keine Zeit hat… Der Garten ist ein lebendes Wesen, er ist ein Partner, der umsorgt werden möchte, aber auch viel zurück gibt. Das ist die Praxis der Gartenliebe. …Gartenzeitschriften machen Lust auf Gartenarbeit
Den Garten planen.
Wer seinen Garten gut planen will, braucht einen langen Atem, denn die Natur hat ihren eigenen Rhythmus und der Gärtner muss sich dem Garten anpassen, nicht umgekehrt. Trotzdem macht es viel Spaß, sich dem Garten planerisch zu widmen, denn das Anlegen eines Gartens ist eine sehr kreative und entspannende Beschäftigung.
…Im Dialog mit dem Garten: Die richtige Planung
Terrassengestaltung
Den Garten kann man selbst gestalten, sich von Fachleuten beraten lassen oder die gesamte Planung des Gartens in Auftrag geben – je nach finanziellem Budget und zeitlichen Freiräumen. Gartengestaltung ist ein Bereich der Gartenarchitektur. Garten- und Landschaftsarchitekten bieten Ideen und Lösungen u.a. für Privatgärten und Gartenanlagen, Parks und Spielplätze. …Gartengestaltung und Gartenplanung