
Schöneberger Südgelände
Der Berliner Natur-Park Schöneberger Südgelände war früher Teil eines Rangierbahnhofs. Nur wenige Menschen können erinnern, was hier einst auf den Schienen transportiert wurde.
Das 18 Hektar große Gebiet beherbergt eine Vielzahl seltener und vom Aussterben bedrohter Tiere und Pflanzen. Daher ist das Gebiet zum Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiet erklärt worden.
Wo: Zu finden ist der Natur-Park Schöneberger Südgelände am S-Bahnhof Priesterweg (S2, S25). Die Buslinien 170, X76 und M76 fahren die Haltestelle Röblingstr./Arnulfstraße an. Von dort sind es 150 Meter bis zum Nord-Eingang des Parks.
Öffnungzeiten: Täglich ab 9 Uhr, im Sommer bis 20 Uhr, im Winter bis 17 Uhr.
Eintritt: 1 € (ab 14 Jahre)
Die Parkverwaltung erreichen Sie telefonisch unter: 030/70 09 06-0
Foto-Impressionen vom
Natur-Park Schöneberger Südgelände

Am kleinen Rundweg im Natur-Park Schöneberger Südgelände

Steg-Weg (Künstlergruppe ODIOUS)

Parkbank mit Treppe

Beschleunigungsröhre

Bahnschienen mit Birken

Geschraubte Bahnschienen

Bahnschienen mit Moos

Alter Schienenverlauf als Gehweg

Graffiti

Graffiti

Wasserturm

Misteln

Misteln

Führungen im Natur-Park Schöneberger Südgelände

Pflanzen-Führungen im Natur-Park Schöneberger Südgelände

Kindergeburtstage feiern im Natur-Park Schöneberger Südgelände

Café Paresüd: Das Café ist von April bis Oktober jeden Samstag und Sonn- und Feiertage von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Zur Homepage des Natur-Park Schöneberger Südgelände gelangt man hier.