Wer ein echter Vollblutgrillmeister ist, der möchte natürlich den ganzen Sommer lang am Outdoor Kugelgrill stehen, und notfalls wird der Grill eben unterm Carport postiert, falls das Wetter nicht richtig mitspielt. Da stellt sich allerdings die Frage, ob die ewigen Grillwürstchen nicht irgendwann langweilig werden und ob die aufwändige Reinigung des Grills nicht irgendwann zu lästig wird. Auch das größte Saucen-Areal kann über die Einseitigkeit der ewig gleichen Grillkost nicht hinweghelfen und ein herkömmlicher Grill …Grillen mit Outdoorchef Markengrills
Grill
Ob Holzkohlegrill, Gasgrill oder Kugelgrill – eines hat die Handhabung aller heutzutage gebräuchlichen Grillgerätschaften gemeinsam: die unmittelbar vermittelte gefühlsmäßige Bestätigung darüber, das Essen – nämlich in der Art, wie einst unsere Vorfahren am Lagerfeuer – selbst und in Eigenverantwortung für die lauernde Sippe herzustellen. Ob am Ende blutige Steaks oder saftige Maiskolben die Runde machen, hängt auch von der Wahl des verwendeten Grills ab.
Grill-Hersteller wie Weber, Landmann oder Outdoorchef bieten Grillmodelle für alle erdenklichen Grillvarianten an, zu Preisen von günstig bis Oha! Um Ihnen die Entscheidung zur richtigen Wahl des neu zu erwerbenden Grills etwas zu vereinfachen, finden Sie weiterführende Informationen zum Elektrogrill, Gasgrill, Holzkohlegrill und Gartengrill als Grillstation oder gar Spanferkelgrill in den nachfolgend aufgelisteten Artikeln:
Kota – Schwitzhütte und Grilltempel

Der Garten hat allerdings noch viel mehr zu bieten! Ganz besonders, wenn der Frühling naht, scharren Grillfans schon ungeduldig mit den Hufen dem Grillbesteck!
Wintergrillen in der Kota
1 Kommentar
Ein nachhaltiges und unvergessliches Erlebnis im Winter können Sie Ihren Lieben verschaffen, indem Sie zum Wintergrillen in den Garten einladen.
Ideal für das winterliche Grillvergnügen im mehr oder weniger verschneiten Garten ist ein Gartenhäuschen mit Esse bzw. Rauchabzug, auch Grillhütte oder Grillkota genannt. Eine Kota ist ein Garten- und Grillhaus …Wintergrillen in der Kota
So grillen die Profis
2 Kommentare
Ein Mann und sein Grill – das ist eine ganz besondere Beziehung voller Feuer und Leidenschaft. Nur eines ist schwierig: den Grill fürs Leben zu finden. Denn die Möglichkeiten, sein Fleisch archaisch am offenen Feuer zu grillen, sind heute so vielfältig, dass auch der größte Profi ins Schwitzen kommt, wenn es darum geht, sich für den richtigen Grill zu entscheiden. …So grillen die Profis
Grillkotas – Grillvergnügen bei Wind und Wetter
1 Kommentar
Der Begriff Kota stammt aus dem Skandinavischen: eine Hütte, die aus einzelnen Hölzern besteht. In der Mitte des normalerweise kegelförmig zulaufenden Daches ist eine Art Rauch-Abzug vorgesehen. In einer Kota finden je nach Baugröße unterschiedlich viele Personen Platz, die auf Holzbänken …Grillkotas – Grillvergnügen bei Wind und Wetter