
Für den einen sind Gartentiere bunt bemalte Blechschilder oder aufwendig gefertigte Mosaiken in Tierform zum Platzieren im Garten. Andere verstehen unter dem Begriff “Gartentiere” die Artenvielfalt an Tieren, die im heimischen Garten leben: Insekten, Igel, Vögel, Schmetterlinge…Wie auch immer die Vorstellungen sind. Wir möchten an dieser Stelle alle Blickrichtungen zum Thema Gartentiere berücksichtigen. Hier finden Sie weiterführende Artikel zum Thema:
Künstliches Licht durch Gartenbeleuchtung kann sich auf Tiere und Natur ungünstig auswirken. Man kann durch diese und weitere Arten der nächtlichen Beleuchtung geradezu von einer Lichtverschmutzung sprechen.
Wie kann man aber selbst zur Verminderung dieses Phänomens beitragen?
Die Pflanzen, die wir im Garten pflegen, haben eine große Auswirkung auf die Tierwelt in unserem Garten. Heimische Pflanzen sind generell zu bevorzugen, weil die heimischen Tiere an sie gewöhnt und auf sie angewiesen sind.
Also nicht von der Pracht im Pflanzenkatalog blenden lassen, sondern sich der alten Arten erinnern. Zumeist sind diese ja auch pflegeleichter und genauso schön.
…Biologische Vielfalt im Garten